Übersetzung / Translation >>>>>> http://world.altavista.com/
Schärfentiefe: Tabellen zur Schärfentiefe von Filmoptiken finden sich im Abschnitt >NIZO professional< | ||||||||
| ||||||||
Die Nahlinsen sind auch im Zeitalter der Makroobjektive keineswegs überflüssig... oder gar wertlos. Viele der üblichen Vario-Objektive mit Macrofunktion haben diese Funktion im erweiterten Weitwinkelbereich und man kann damit zwar nah ans Objekt heran, bekommt aber keine ausreichend große Darstellung und der unerwünscht scharfe Hintergrund ist bei Nahaufnahmen ein weiterer Nachteil. Außerdem mag es z.B. der zu filmende Schmetterling garnicht, wenn man ihm zu nahe kommt und sucht sein Heil in der Flucht, noch bevor der Filmer zum Zuge kommt.
| ||||||||
Abhilfe ? Ganz einfach: die (gute) alte Nahlinse, die es z.B. von NIZO, aber auch von anderen Firmen in mehreren Stärken (Dioptrien) gibt. Bei NIZO gab es die Typen NL 1, NL 2 und NL 3 für verschiedene Objektiv-Durchmesser in spezieller Fassung, bei der das Filtergewinde der NL um eine Stufe größer ist als das Objektivgewinde, um eine Vignettierung der Bildecken sicher zu vermeiden. Außerdem sind diese Nahlinsen von optisch bester Qualität und vergütet. | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
Im Bild oben und in den nachstehenden Tabellen bedeutet: | ||||||||
E = am Objektiv-Meterring eingestellte Entfernung | ||||||||
e = Abstand (in Meter) des Aufnahmegegenstandes von Vorderkante Nahlinsenfassung | ||||||||
Die Schärfentiefetabellen sind berechnet für einen Zerstreuungskreis-Durchmesser von 0,02 mm | ||||||||
Tabellenwerte sind zu messen wie (e) |
Aufnahme-Entfernung <e> (m) für NIZO-Nahlinsen | |||||||||||
Objektiv-Einstellung E (m) |
|
20 |
10 |
6 |
4 |
3 |
2,5 |
2,0 |
1,7 |
1,5 | |
NL 1 |
e (m) |
1,50 |
1,40 |
1,30 |
1,20 |
1,08 |
0,99 |
0,92 |
0,83 |
0,77 |
0,72 |
NL 2 |
e (m) |
0,80 |
0,77 |
0,74 |
0,71 |
0,66 |
0,63 |
0,60 |
0,56 |
0,53 |
0,51 |
NL 3 |
e (m) |
0,50 |
0,49 |
0,48 |
0,46 |
0,44 |
0,43 |
0,41 |
0,39 |
0,38 |
0,37 |
NIZO NL |
E (m) |
e (m) |
Vorlagegröße in ( cm ) Brennweite ( f ) | ||||||
f = 10 |
f = 12 |
f = 15 |
f = 20 |
f = 40 |
f = 56 |
f = 80 | |||
1 |
|
1,50 |
75x57,5 |
66x50,5 |
52x40 |
39x30 |
19x14,5 |
14x10,7 |
10,8x8,3 |
3 |
0,99 |
49,5x38 |
43x33 |
34x26 |
25x19,2 |
12,7x9,7 |
9,2x7 |
7x5,4 | |
1,5 |
0,72 |
35,5x27 |
30x23 |
24x18,4 |
17,5x13,4 |
9x6,9 |
6,4x4,9 |
5x3,8 | |
2 |
|
0,80 |
41x31,4 |
35,5x27 |
28x21,5 |
21x16 |
10,5x8 |
7,2x5,4 |
5,6x4,3 |
3 |
0,63 |
32x24,5 |
27,5x21 |
22x17 |
16,5x12,6 |
8,4x6,4 |
5,6x4,3 |
4,4x3,4 | |
1,5 |
0,51 |
25,5x19,5 |
21,8x16,7 |
17,3x13,2 |
13x10 |
6,5x5 |
4,6x3,5 |
3,5x2,7 | |
3 |
|
0,50 |
25,5x19,5 |
22x16,9 |
17,5x13,4 |
13,2x10,1 |
6,7x5,1 |
4,7x3,6 |
3,6x2,8 |
3 |
0,43 |
21,5x16,5 |
18,5x14,2 |
15x11,5 |
11,2x8,6 |
5,7x4,4 |
3,9x3 |
3x2,3 | |
1,5 |
0,37 |
18,3x14 |
15,8x12,1 |
12,8x9,8 |
9,5x7,3 |
4,8x3,7 |
3,4x2,6 |
2,5x1,9 |
Schärfentiefen in Meter bei Nahlinsen-Benutzung | ||||||
NL - Typ |
Blende |
E Meter |
( e ) Meter |
f = 10 |
f = 40 |
f = 80 |
NL 1 1,5 -0,72 (m) |
2,5 |
|
1,5 |
0,86-6,00 |
1,43-1,57 |
1,48-1,52 |
3 |
0,99 |
0,66-1,94 |
0,96-1,02 |
0,98-0,99 | ||
1,5 |
0,72 |
0,52-1,17 |
0,70-0,74 |
0,71-0,72 | ||
4 |
|
1,5 |
0,68- |
1,40-1,62 |
1,47-1,53 | |
3 |
0,99 |
0,55-4,59 |
0,94-1,04 |
0,97-1,00 | ||
1,5 |
0,72 |
0,44-1,83 |
0,69-0,75 |
0,71-0,73 | ||
8 |
|
1,5 |
0,44- |
1,30-1,77 |
1,45-1,56 | |
3 |
0,99 |
0,38- |
0,90-1,09 |
0,96-1,01 | ||
1,5 |
0,72 |
0,31- |
0,67-0,78 |
0,71-0,73 | ||
NL 2 0,8 - 0,51 (m) |
2,5 |
|
0,80 |
0,57-1,33 |
0,78-0,82 |
079-0,81 |
3 |
0,63 |
0,48-0,91 |
0,61-0,64 |
0,62-0,63 | ||
1,5 |
0,51 |
0,40-0,69 |
0,50-0,52 |
0,51-0,51 | ||
4 |
|
0,80 |
0,49-2,22 |
0,77-0,83 |
0,79-0,81 | |
3 |
0,63 |
0,42-1,25 |
0,61-0,65 |
0,62-0,63 | ||
1,5 |
0,51 |
0,36-0,88 |
0,50-0,52 |
0,51-0,51 | ||
8 |
|
0,80 |
0,35- |
0,74-0,87 |
0,78-0,82 | |
3 |
0,63 |
0,31- |
0,59-0,67 |
0,62-0,64 | ||
1,5 |
0,51 |
0,28-2,98 |
0,49-0,54 |
0,50-0,52 | ||
NL 3 0,5 - 0,37 (m) |
2,5 |
|
0,50 |
0,40-0,67 |
0,49-0,51 |
0,50-0,50 |
3 |
0,43 |
0,35-0,54 |
0,42-0,43 |
0,43-0,43 | ||
1,5 |
0,37 |
0,31-0,46 |
0,36-0,37 |
0,37-0,37 | ||
4 |
|
0,50 |
0,36-0,83 |
0,49-0,51 |
0,50-0,50 | |
3 |
0,43 |
0,32-0,65 |
0,42-0,44 |
0,42-0,43 | ||
1,5 |
0,37 |
0,28-0,53 |
0,36-0,38 |
0,37-0,37 | ||
8 |
|
0,50 |
0,28-0,25 |
0,48-5,30 |
0,49-0,51 | |
3 |
0,43 |
0,25-1,33 |
0,41-0,45 |
0,42-0,43 | ||
1,5 |
0,50 |
0,23-0,95 |
0,36-0,39 |
0,37-0,37 |
Die obenstehenden Angaben sind zwar auf die NIZO-Nahlinsen für die NIZO-Kameras mit Schneider Variogonen berechnet, gelten aber auch für andere Linsen-Marken und Objektive, sofern die Werte für die DIOPTRIEN gleich sind.
Reflexsucherkameras zeigen zwar die Schärfe am Bezugspunkt, unbekannt ist jedoch, wo der Bereich der Schärfe beginnt und wo er endet. Deshalb ist es bei Nahaufnahmen sinnvoll, sich Klarheit über die Schärfentiefe zu machen. Nur bei Kameras, die eine Bildbetrachtung bei Arbeitsblende gestatten, ist die Schärfentiefe im Sucher erkennbar.